23.11.2013 - Besuch aus den Niederlanden

Einige Mitglieder der Vereinigung Apeldoorner Modellbahner und Eisenbahnfreunde hatten bereits im November 2004 der ehemaligen Lokstation Westerburg einen Besuch abgestattet.
Damals wurde eifrig gemessen und fotografiert, denn die niederländischen Modellbauer hatten, inspiriert von einem Artikel im Eisenbahnjournal, den Lokschuppen als Vorbild für den Bau eines Dioramas auserkoren.
Es folgte eine Phase der Planung und die mehrjährige Arbeit an dem Modell bis zur endgültigen Fertigstellung.
Im Oktober diesen Jahres feierte die VAMES ihr 25-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsschau in Apeldoorn, auf der auch der Westerburger Lokschuppen im Maßstab 1:87 zu bewundern war.
Aber das Schönste beim Modellbau ist nun einmal das Bauen selbst und wenn die Bauphase abgeschlossen ist wird Umschau nach einem neuen Projekt gehalten.
Um Platz für eigene neue Bautätigkeiten zu schaffen, wollten die Apeldoorner Eisenbahnfreunde dem Diorama zu einem würdigen Platz verhelfen.
Was war naheliegender, als dem „alten Lokschuppen“ beim großen Vorbild in Westerburg eine dauerhafte Bleibe zu verschaffen. Wohl schwebte der Gedanke, die Lokstation Westerburg als Modell zu erbauen schon länger in den Köpfen der Westerwälder Eisenbahnfreunde, doch bislang musste man sich mit aller Kraft auf den Wiederaufbau im Maßstab 1:1 konzentrieren. Um so erfreuter war man über das Angebot aus Holland!


In der Andreasstube wurden dann bei einem „kopje koffie“ und einem kleinen Dampföl Informationen und Erinnerungen ausgetauscht. Danach wurde das Gastgeschenk aus dem Transporter geholt und stolz präsentiert.





Für alle Beteiligten war es ein schöner Nachmittag und für die niederländischen Eisenbahnfreunde wird es wohl nicht der letzte Besuch in Westerburg gewesen sein.
Die Westerwälder Eisenbahnfreunde hingegen sagen nochmals recht herzlichen Dank und freuen sich auf ein Wiedersehen!
Text: Andreas Böttger
Fotos: Christoph Hein, Wolfgang Steffen, Hans Tjalsma, Andreas Böttger