01.04.2013 - Stresstest am Ostersonntag

Am diesjährigen Ostersonntag fand der Stresstest für die Westerwälder Eisenbahnfreunde statt, dem man sich, will man heutzutage bestehen, ja nicht mehr entziehen kann.
Pünktlich um 13:15 Uhr lief der Sonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa, gezogen von der Dampflokomotive 52 4867 im Bahnhof Westerburg ein.
Rund 600 Reisende verließen die acht großen Reisezugwagen mit dem Ziel Erlebnisbahnhof Westerwald, um dort auf die bereits erwähnte Ostereiersuche zu gehen
Der Osterhase und seine Gehilfen hatten für die angereisten Kinder mit viel Phantasie fünfhundert Eier auf dem Museumsgelände versteckt.
Der Lokschuppen wurde schon seit den frühen Morgenstunden mittels eines Heizgebläses auf frühlingshafte Temperaturen gebracht, herrschte vor den Toren doch eher noch winterliches Wetter.
Bald waren die Museumsfahrzeuge, aber besonders der Imbissstand und der Bratwurstgrill dicht umlagert.


Die Spur 1 Anlage von Vereinsmitglied Karl-Heinz Müller war ebenfalls von leuchtenden Augen dicht umringt, und es waren nicht nur Kinderaugen, die da strahlten. Dampflokomotiven der Königsklasse, die mit ihren Zügen rauchend und fauchend vorbei fuhren, begeisterten Jung und Alt.
Im Freigelände fuhren derweil unsere kleinen Gäste mit der Gartenbahn „Rumpelchen“ Runde um Runde.
Wer es etwas sportlicher wollte, konnte mit Handhebeldraisinen, vorgestellt von der „Interessengemeinschaft Westerwald Querbahn IWQ“, die letzten hundert Meter der Querbahn auf unserem Gelände per Muskelkraft befahren. Aber auch „Die Brex“ war mit einem Infostand vor Ort und informierte über den Verein und seine bislang geleistete Arbeit.


Fazit: Stresstest bestanden – wir freuen uns auf die nächsten Besucher!
Text: Andreas Böttger, Fotos: Patrick Böttger
Ausführlicher Bildbericht unter Fotoarchiv / Osterdampf 2013